Schleifmittelindustrie

Schmelzkorund wird wegen seiner Härte (Mohs 9) und Verschleißfestigkeit für das Präzisionsschleifen von Metallen, Glas und Keramik genutzt.

Er wird vorwiegend in Schleifscheiben, Schleifpapier, Schleifbändern und Schleifsteinen eingesetzt. Besonders in weißen und braunen Sorten, sowie als Poliermittel in Pasten und Pulvern.

Feuerfestindustrie

Schmelzkorund ist ein wesentlicher Bestandteil feuerfester Materialien und widersteht extremen Temperaturen. Er kommt in Ofenauskleidungen, Schmelztiegeln und Gießpfannen der Stahl-, Glas- und Zementindustrie sowie in feuerfesten Ziegeln und Gießmassen zum Einsatz.

Normalkorund, Edelkorund und schwarzes Siliziumkarbid (SiC) beeinflussen die Feuerfestigkeit des Endprodukts.

Strahlmittel und Oberflächenbearbeitung

Schmelzkorund wird in der Metall-, Glas- und Dentalindustrie zur Reinigung, Entgratung und Mattierung genutzt. Er entfernt Rost, Farbe und Beschichtungen und bereitet Oberflächen für Lackierung oder Versiegelung vor.

Dank hoher Abrasivität findet er auch in Luft- und Raumfahrt, Schiffbau und rutschfesten Bodenbelägen Anwendung, neben Siliziumkarbid (SiC), Glasperlen und Granatsand.

Keramikindustrie

Schmelzkorund sorgt für hohe Härte, Temperaturbeständigkeit und chemische Stabilität in Verschleißteilen, Schneidwerkzeugen, Dichtungen und Isolatoren. In der Elektronik wird er für keramische Isolatoren genutzt.

Metallurgie

Schmelzkorund wird als Schleif- und feuerfestes Material in Gießprozessen und Gießpfannen eingesetzt. Zudem verbessert er als Additiv die Fließeigenschaften von Metalllegierungen.

Glasindustrie

Schmelzkorund erhöht die Produktionstemperatur, verbessert die thermische Beständigkeit und sorgt für eine reinere Glasschmelze.

Farb- und Lackindustrie

Schmelzkorund wird als Füllstoff in Farben und Beschichtungen eingesetzt, um Abriebfestigkeit und Härte zu erhöhen. Er kommt in Industriefarben und Schutzbeschichtungen zum Einsatz, insbesondere bei abriebfesten Schichten für Böden, Maschinen und Fahrzeuge.

Medizinische Implantate

Schmelzkorund wird in der Medizintechnik für biokompatible, korrosionsbeständige und verschleißfeste Oberflächen genutzt, etwa bei Implantaten wie Hüft- oder Knieprothesen. Seine Widerstandsfähigkeit macht ihn ideal für langfristige Anwendungen.

Maschinenbau und Fahrzeugtechnik

Bremsbeläge / Reibbeläge: Schmelzkorund wird in Reibmaterialien von Bremsbelägen oder Kupplungen eingesetzt, da er eine hohe Reibungsbeständigkeit bietet.

Weitere Anwendungen

Über die Anwendung als Schleifwerkzeug, Strahlmittel oder Feuerfest-Rohstoff hinaus, werden unsere Industriemineralien auch in vielen weiteren Bereichen eingesetzt, z.B. als:

• Läppmittel

• Poliermittel

• Technische Keramik

• Additiv in verschleißfesten Böden

• Hartbetonzuschlagsstoff

Baubranche

Anhydrit, Flugasche und Zement sind leistungsstarke Baustoffe für Estrich, Beton und Mörtel. Optimale Festigkeit, kurze Trocknungszeiten und nachhaltige Verarbeitung für Ihre Bauprojekte.

Baustoff- und Entsorgungstransporte

Wir übernehmen Ihren sicheren Transport von staubförmigen Baustoffen, Reststoffen und Abfällen. Mit unserem modernen Fuhrpark garantieren wir eine zuverlässige, termingerechte Lieferung.

Baustoffmischanlage & Silologistik

Unsere moderne Baustoffmischanlage sorgt für die flexible und bedarfsgerechte Herstellung hochwertiger Baustoffe. Sie unterstützt individuelle Bauprojekte mit hoher Qualität, optimierter Kosteneffizienz und nachhaltiger Materialverwendung.

Unsere Siloanlage bietet Ihnen eine moderne Lagerhaltung für Ihren staubförmigen Baustoff.

Kontakt